Revolution in der SEO-Welt: Wie ChatGPT-Conversations jetzt bei Google ranken
Warum sich SEO gerade grundlegend verändert
Google hat kürzlich damit begonnen, öffentlich geteilte ChatGPT-Chats zu indexieren. Was bisher fast unbemerkt blieb, ist ein potenzieller Gamechanger für Content-Marketing, SEO-Strategien und Sichtbarkeit im Netz.
Wer seine ChatGPT-Konversationen über die Funktion „Teilen“ öffentlich zugänglich macht, kann nun von Google gefunden und in den Suchergebnissen gelistet werden – inklusive Snippet, Link und Textauszug.
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für alle, die Inhalte strategisch für Long-Tail-Keywords oder spezielle Nischen produzieren wollen – auch ohne eigene Website oder Blog.
Was das konkret für Ihre SEO-Strategie bedeutet
Diese Entwicklung kann zu einem völlig neuen Spiel im Content-Marketing führen:
Neue Traffic-Quelle für kleine Unternehmen und Selbstständige
Sichtbarkeit in Suchergebnissen – ganz ohne Blogartikel oder klassische SEO-Optimierung
Content-Recycling: Ein Chat kann mehrfach verwendet werden – als Blog, Reel, Newsletter
Long-Tail-SEO wird einfacher als je zuvor
Kuratiertes Wissen wird auffindbar – und sogar zitierfähig für andere Tools oder Medien
Doch wie nutzt man diese Möglichkeit strategisch? Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: ChatGPT-Chats für SEO nutzen
Schritt 1 – Keyword recherchieren
Nutzen Sie Tools wie Ubersuggest, AnswerThePublic oder Google Autocomplete, um Long-Tail-Keywords zu finden, z. B.:
„Instagram Reels mit KI planen“ oder „KI für Social Media Marketing“.
Schritt 2 – ChatGPT mit dem Keyword füttern
Starten Sie eine Konversation mit ChatGPT rund um genau dieses Thema.
Tipp: Verwenden Sie möglichst konkrete Fragen, damit ein echter, informativer Dialog entsteht.
Schritt 3 – Chat-Titel mit Keyword versehen
Bevor Sie den Chat teilen, geben Sie ihm einen SEO-relevanten Titel wie:
„Instagram Reels mit KI planen – so geht’s Schritt für Schritt“
Schritt 4 – Chat öffentlich teilen
Klicken Sie oben rechts auf „Teilen“, aktivieren Sie die öffentliche Sichtbarkeit und kopieren Sie den Link.
Jetzt ist der Chat öffentlich und Google kann ihn indexieren.
Schritt 5 – Indexierung überprüfen
Suchen Sie bei Google nach:
🔍 site:chatgpt.com/share + [Ihr Keyword]
Beispiel: site:chatgpt.com/share Instagram Reels KI
Ein Beispiel aus der Praxis
Wir haben das getestet – hier ein konkretes Beispiel:
👉 Instagram Content planen mit KI – Gespräch mit ChatGPT
Dieser Chat wurde mit einem Long-Tail-Keyword optimiert, öffentlich geteilt und innerhalb weniger Tage in der Google-Suche gelistet. So einfach kann moderner SEO-Content heute sein.
Fazit: Jetzt ist der Moment zu handeln
Diese neue Indexierungsmöglichkeit ist eine der spannendsten SEO-Neuerungen des Jahres – besonders für Einzelunternehmer:innen, Berater:innen und Agenturen, die schnell und gezielt Reichweite aufbauen möchten.
Wer jetzt beginnt, strategische Chats zu erstellen und zu teilen, kann in seiner Nische sichtbare Positionen aufbauen – ganz ohne Blog oder technisches SEO-Wissen.
Bonus: Themenideen für Ihre ersten Shared Chats
ThemaMöglicher Chat-TitelInstagram„Reels-Strategie 2025: So hilft Ihnen ChatGPT“LinkedIn„Professionelle LinkedIn-Posts mit KI erstellen“Tools„Top 5 KI-Tools für Selbstständige – erklärt von ChatGPT“Funnel„Wie Sie mit KI einen Social Media Funnel bauen“Contentplanung„365 Content-Ideen mit ChatGPT erstellen“
Noch keine Idee? Lassen Sie sich helfen!
Sie möchten gleich loslegen, aber wissen nicht, wie Sie starten sollen? Dann holen Sie sich meinen kostenlosen Leitfaden „SEO mit Shared Chats“ – oder lassen Sie sich direkt einen optimierten Chat erstellen.
📩 Schreiben Sie mir oder klicken Sie hier: SMART SOCIAL ACADEMY© entdecken