Instagram Stories: Warum Sie am Anfang nicht zu viel Aufwand investieren sollten

Instagram Stories – mächtig, aber nicht am Anfang entscheidend

Stories sind ein starkes Tool, um Nähe aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und Einblicke in den Alltag zu geben. Aber: Wenn Sie gerade erst mit Ihrem Instagram-Account starten, lohnt sich der große Aufwand oft (noch) nicht.

Warum? Weil Stories ausschließlich an Ihre bestehenden Follower ausgespielt werden – nicht an neue Menschen. Und wenn Ihr Account noch klein ist, erreichen Ihre aufwendig gestalteten Slides nur eine Handvoll Leute.

Die harte Wahrheit: Stories bringen kein Wachstum

Stories sind kein Reichweiten-Booster. Wer wachsen möchte, muss andere Formate nutzen – insbesondere:

  • Reels (um neue Follower zu gewinnen)

  • Beiträge mit Suchbezug (z. B. Karussells, Tipps, Mini-Guides)

  • Profiloptimierung (klarer Mehrwert + starker Bio-Text)

💡 Sobald Sie regelmäßig neue Follower bekommen, können Stories ein wertvolles Mittel sein, um die Bindung zu Ihrer Community zu vertiefen. Aber zuerst muss die Community da sein.

Was sollten Sie stattdessen tun?

Wenn Sie unter 1.000 Follower haben, konzentrieren Sie sich auf:

  • Content, der Menschen anzieht – Reels, die Probleme lösen oder unterhalten

  • Konsistenz – lieber regelmäßig posten als gelegentlich perfekt

  • Profil-Optimierung – Wer sind Sie? Was bieten Sie? Warum sollte man Ihnen folgen?

Und: Dokumentieren Sie ruhig Ihren Weg! Ein schneller „Behind the Scenes“-Clip, ein Selfie aus dem Alltag oder ein spontaner Gedanke – das reicht völlig. Echte Stories, keine perfekten Designs.

Wann lohnt sich mehr Aufwand in Stories?

Wenn Sie:

  • eine aktive Community haben

  • regelmäßig Nachrichten und Rückmeldungen auf Stories bekommen

  • Produkte, Services oder Online-Angebote promoten möchten

  • gezielte Call-to-Actions einsetzen (z. B. Link-Sticker, Umfragen, Q&As)

  • bereits über andere Formate neue Follower gewinnen

Dann können Story-Templates, Design-Elemente und gut geplante Story-Abfolgen tatsächlich etwas bewirken.

Zusammenfassung: Erst wachsen, dann verfeinern

Die größte Gefahr für neue Accounts ist, sich in den Details zu verlieren: perfekte Storys, stundenlanges Design, strategische Hashtags in der Story (Spoiler: bringen nichts).
Starten Sie lieber pragmatisch – und investieren erst dann mehr Aufwand, wenn auch wirklich jemand zusieht.

Sie möchten lernen, wie man mit System wächst?

In der SMART SOCIAL ACADEMY zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Reichweite aufbauen, neue Follower gewinnen und Social Media strategisch nutzen – ohne sich zu verzetteln.
👉 Jetzt durchstarten

Zurück
Zurück

Mit nur einem Reel zum Social-Media-Erfolg: realer case „wohin-in-bayern“

Weiter
Weiter

Instagram Story-Hacks für mehr Professionalität – ganz ohne Designkenntnisse