5 Fragen, die Sie einem Social Media Experten stellen sollten
Nicht jeder Social Media Experte ist gleich - so erkennen Sie echte Qualität
Sie brauchen Unterstützung für Ihr Social Media Marketing? Verständlich - aber Vorsicht vor den vielen selbsternannten "Experten" da draußen. Mit diesen fünf gezielten Fragen trennen Sie die Profis von den Möchtegern-Gurus.
Frage 1: "Können Sie mir konkrete Erfolgsbeispiele mit Zahlen zeigen?"
Ein seriöser Social Media Experte hat keine Scheu vor Transparenz. Er zeigt Ihnen gerne echte Cases - mit konkreten Zahlen, Screenshots und nachweisbaren Ergebnissen.
Warnsignale:
Nur vage Aussagen wie "haben die Reichweite erhöht"
Keine konkreten Zahlen oder Screenshots
Verweis auf "Geheimhaltungsvereinbarungen" bei allen Projekten
Ein guter Social Media Experte kann Ihnen zeigen:
Wie viele neue Follower gewonnen wurden
Welche Reichweite erreicht wurde
Wie sich Engagement-Rate entwickelt hat
Welcher ROI erzielt wurde
Frage 2: "Wie bleiben Sie über Algorithmus-Änderungen informiert?"
Social Media Plattformen ändern ihre Algorithmen ständig. Ein echter Experte hat etablierte Routinen, um auf dem Laufenden zu bleiben und Strategien anzupassen.
Professionelle Antworten beinhalten:
Regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen
Teilnahme an Fachkonferenzen
Netzwerk mit anderen Experten
Testing und Monitoring von Algorithmus-Änderungen
Frage 3: "Welche Tools nutzen Sie für Analytics und Planung?"
Professionelle Social Media Experten arbeiten nicht aus dem Bauch heraus, sondern nutzen spezialisierte Tools für Planung, Veröffentlichung und Analyse.
Standard-Tools eines Experten:
Analytics-Tools (native Platform Analytics + Drittanbieter)
Content-Planungstools
Monitoring-Software
Reporting-Dashboards
Frage 4: "Wie definieren und messen Sie Erfolg?"
Diese Frage ist entscheidend! Ein echter Social Media Experte fragt Sie nach Ihren Geschäftszielen und definiert darauf basierend relevante KPIs.
Red Flags:
Fokus nur auf Follower-Zahlen
Keine Verknüpfung zu Business-Zielen
Unklare Erfolgsmessung
Was Sie hören möchten:
Verschiedene KPI-Ebenen (Awareness, Engagement, Conversion)
Verknüpfung zu Ihren Unternehmenszielen
Regelmäßiges Reporting und Optimierung
Frage 5: "Was würden Sie tun, wenn eine Kampagne nicht funktioniert?"
Diese Frage zeigt, ob jemand strategisch denkt oder nur schönen Content produziert. Ein professioneller Social Media Experte hat immer einen Plan B.
Professionelle Herangehensweise:
Datenanalyse zur Ursachenfindung
A/B-Testing verschiedener Ansätze
Schnelle Anpassung der Strategie
Transparente Kommunikation über Herausforderungen
Bonus-Tipp: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl
Neben diesen fachlichen Fragen ist auch die Chemie wichtig. Ein guter Social Media Experte:
Spricht Ihre Sprache (wenig Fachjargon)
Stellt Gegenfragen zu Ihrem Business
Macht realistische Versprechungen
Ist transparent über Kosten und Zeitaufwand
Qualität erkennt man an der Substanz
Ein echter Social Media Experte zeichnet sich nicht durch große Versprechungen aus, sondern durch nachweisbare Ergebnisse, transparente Arbeitsweise und strategisches Denken.